Drum rufen wir, auf eigne Schmach bedacht, Des Weibes Namen aus, wenn wir uns trennen, Das sich im Viehgebild zum Vieh gemacht.Wie auf den Rcken Welschlands, welcher offen Den Strmen ragt, der Schnee, im Frost gehäuft, Zu Eis erstarrt, vom slaw schen Wind getroffen, Dann, in sich selbst versickernd, niederträuft, Wenn laue Wind aus Libyen ihn verzeihen, So wie, dem Feuer nah, das Wachs zerläuft bischof wilckens So war ich ohne Seufzer, ohne Zähren, Bevor die Engel sangen, deren Sang Nur Nachklang ist vom Lied der ew gen Sphären.Ich bin Arnald und geh in Schmerz und Sthnen, Den Wahn erkennend der Vergangenheit, Und singe, hoffend, dann in Jubeltnen.In meinem Schatten schien die Glut noch mehr Hochrot zu bischof wilckens glh n, drum sah n bei solchem Zeichen Der Schatten viel im Gehen nach mir her.Laubgeflster klang, So klingt s, wenn Zweig um Zweige sich bewegen Im Fichtenwald an Chiassis Meergestad, Sobald sich des Schirokko Schwingen regen.Als ich am rechten Platze war, so nahe, Daß nur der Fluß mich schied, hemmt ich den Schritt, Um besser zu erschau n, was bischof wilckens dort geschahe.Den Fluß auch siehst du nicht aus Adern fließen, Genährt vom Dunst, den Kälte niederpreßt, Die bald vertrocknen, bald sich wild ergießen.Sooft im Kreis wir dorthin zieh n gemußt, Wird bischof wilckens immer diese Pein in uns erneuert.Die Augen tief und hohl und nachtumgraut, Erschienen sie, die Hagern, die Erblaßten, Die Knochen alle sichtbar durch die Haut.Gebricht es dann der Lachesis an Lein, Dann trägt sie mit sich aus des Leibes Hlle Des Menschlichen und Gttlichen Verein Die andern Kräfte sämtlich stumm und stille, Doch schärfer als vorher in Macht und Tat, Erinnerung, Verstandeskraft bischof wilckens und Wille.Die Schwester Rahel liebt es, stets zu ruh n, Und läßt dem Spiegel keinen Blick entfallen." Und ich versetzt ihm "Willst du des gedenken, Was bischof wilckens du mit mir einst warst, und ich mit dir, So wird noch jetzt dich die Erinnrung kränken.